In den meisten Räumen erfährt Schwarze Femininität eine überhöhte Sichtbarkeit, während weiße Männlichkeit unmarkiert passieren kann. Das Programm von Colonastics™ ruft die herrschenden Blickregime ins Bewusstsein und rackert sich an ihnen ab. Choreografien, die sich an dem verklemmten Bewegungsrepertoire der deutschen Leitkultur orientieren werden von den kompetenten Kursleiter*innen in aufeinander aufbauenden Übungsstunden vermittelt.
Colonastics™ - Colonial Gymnastics - das weltweit erste Fitness Workout, welches ohne den exotisierenden Bullshit von Zumba, den pseudospirituellen, esoterischen Schnickschnack weißer Yoginis und neokoloniale Aneignungen auskommt!
Warum?
Weil es sich einzig und allein aus der Körperlichkeit weißer Kulturpraktiken speist. Versteife dein Gelenke, werfe deine Gliedmaßen unkontrolliert von dir und perfektioniere deine Luftgitarre. Spüre, wie die weiße Vorherrschaft durch unser kollektives Bewusstsein fließt und werde Teil einer revolutionären Fitness-Bewegung!
Geh beim White-Body-Building bis an deine Grenzen, besiege beim Berghain Bounce den Beat, lass dich auf eine tiefenentspannende post-rassistische Traumreise entführen oder finde deinen inneren weißen Mann während einer schweißtreibenden Bier Bike Tour durch Berlin. Wenn dich der Duft von Sauerkraut Juice und die Schlager-Melodien erst einmal gepackt haben, wirst du verstehen, warum Colonastics™-Kurse alles verändern!
Mega effektiv? Jawoll!
Mega Spaß? Na Sichi!
Jedes Mal, wenn du aus dem Kurs kommst, sprühst du nur so vor Kraft und fühlst dich unbesiegbar.
Colonastics™ Interview mit Prasanna Oommen
Colonastics™ Bavaria
Colonastics™ Heavy Metal
Colonastics™ Raver
KONZEPT & CHOREOGRAFIE Joana Tischkau, Ellias Hampe UMSETZUNG & INSTRUCTION Onur Agbaba, Joana Tischkau, Litchi Ly Friedrich, Ellias Hampe, Nima Séne RAUM Carlo Siegfried GRAFIK & CI Sondi SOUND & KOMPOSITION Frieder Blume LICHT Hendrik Borowski KOSTÜM Aleix Llussà López KÜNSTLERISCHE & ORGANISATORISCHE MITARBEIT Laura-Marie Preßmar KÜNSTLERISCHE PRODUKTIONSLEITUNG Lisa Gehring FOTOS Lennart Brede, Dominique Brewing, Lisa Gehring, Mayra Wallraff
2023
Eine Produktion der Tischkau & Hampe GbR in Koproduktion mit Sophiensæle, Theater Rampe und Künstler*innenhaus Mousonturm. Gefördert aus Mitteln des Hauptstadtkulturfonds. Die Frankfurter Adaption ist eine Produktion von Joana Tischkau in Koproduktion mit dem Künstler*innenhaus Mousonturm. Gefördert vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst, dem Kulturamt Frankfurt am Main und im Rahmen des Bündnisses internationaler Produktionshäuser, von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.