tpfkawy_7
TPFKAWY
tpfkawy_1

ThepieceformerlyknownasWHAT.YEAH

TPFKAWY bedient sich bewusst typischer Choreografien und Posen, die von Hip Hop, Pop und R‘n‘B Girl Groups und Künstler*innen verwendet werden, um Sie auf ihr subversives Potential hin zu untersuchen. Durch Intensivierung, Übersteigerung und Parodie wird das Paradox verhandelt, das die Performance von Schwarzer weiblicher Sexualität und Körperlichkeit gleichermaßen als ultimatives Symbol für Freiheit und Freizügigkeit sowie als aggressive Bedrohung und Gefahr darstellt.

Die Körper, die sich hier zu sehen geben, hinterfragen weiße Hochkultur, insbesondere konzeptionellen Tanz auf ihre gängige und unmarkierte Praxis der ästhetischen Entmenschlichung. Dem definierenden und kategorisierenden Blick wird mit einer visuellen und choreografischen Erforschung und dem Verschwimmen der Grenzen zwischen Objektifizierung und Ermächtigung begegnet.

Dabei werden Schwarze Tanzpraktiken mit intersektionalen, feministischen und postkolonialen Theorien in eine künstlerische Praxis übersetzt.

BOMBEN SONG
BOMBEN BEAT
BOMBEN ARSCH
HANDGRANATE, PANZERFAUST
WAFFEN EINER FRAU

KONZEPT & CHOREOGRAFIE Joana Tischkau DRAMATURGIE Ellias Hampe SOUND & KOMPOSITION Frieder Blume PERFORMANCE Magdalena Dzeco, Catalina Insignares, Nasheeka Nedsreal, Joana Tischkau FOTOS Daniel Michael Shaw, Peter Empl

2017

tpfkawy
tpfkawy_12
tpfkawy_2
tpfkawy_4
tpfkawy_15
tpfkawy_3
previous more projects